Armin hat in den letzten Tagen des Jahres 2019 noch einmal zugeschlagen und sich damit den Vereinsmeistertitel 2019 gesichert. Zwei schöne Wels (einer 25 kg, einer 13 kg).
Armin Dir ein dickes Petri und herzlichen Glückwunsch.
Am 07.12.2019 war es mal wieder so weit, unsere Jahresabschlussfeier fand im weihnachtlich geschmückten und gut geheizten Vereinslokal - Gasthaus "Zum Engel" - statt.
Wie immer hatten unsere Vereinswirte Liliane & Hubert einen festlichen Rahmen (schön geschmückte Räume und Tische) geschaffen und die "Heinzelmännchen des Vereins" die Tombola bereits aufgebaut - größtenteils mit liebevoll verpackten und geheimnisvollen Geschenken. Vielen Dank an die fleißigen Helfer im Hintergrund.
Um ca. 19.15 Uhr eröffnete unser Vorsitzender Maik, vor 33 Vereinsmitgliedern oder deren Familienmitgliedern, offiziell die Feier. Leider musste die Übergabe der Vereinspokale entfallen, denn es waren von den "Preisträgern" nur Einer anwesend, somit wurde diese Übergabe auf die Jahreshauptversammlung 2020 verschoben.
Nach einem kurzen Jahresrückblick wurde kurz vor 20 Uhr das Buffet freigegeben. Diesmal gab es leckere Haxen und überbackene Hähnchenschnitzel, dazu eine reichhaltige Vorspeissenauswahl (verschiedene Salate, eine Fischplatte und Schinken-Melone usw.), desweiteren Dessert und später noch eine Käseplatte. Alles war wieder super lecker! Ein großes Lob und Danke an Hubert & Liliane.
Nach dem Essen begannen wir mit der Tombola und verteilten die schönen Preise..... wie immer war die Oberau einer der großen Gewinner, aber keiner ging leer aus und Alle hatten sehr viel Spaß.
Spät in der Nacht, ging dann auch für den harten Kern die Feier zu Ende und er machte sich zusammen auf den Heimweg.
Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Familien, allen Freunden des Vereins und allen Anderen frohe Weihnachten und ein frohes gesundes Jahr 2020.
Angeln 07 – 10 Uhr (unten) |
Aktive Abteilung Jugendabteilung |
Treffpunkt 06 Uhr unter |
Nieverner Brücke. | ||
Anschl. Gemütliches | ||
Beisammensein in der Fischerhütte |
Heute war es wieder soweit, Umwelttag der Gemeinde Fachbach.
Um 10 Uhr trafen sich wieder die freiwilligen Helfer, die gemeinsam unsere Gemeinde "aufräumen" wollten. Sehr gut vertreten wieder einmal der Fischereiverein mit 11 Mitgliedern, darunter 6 Jugendliche plus unsere Elvi, die die Helfer anschließend in unserer Fischerhütte verköstigte. Hier gab es von unserem Vereinswirt Hubert - eine leckere deftige Linsensuppe mit Würstchen - und von uns kalte und warme Getränke.
Besonders erfreulich war diesmal auch die hohe Zahl an jungen Familien mit ganz vielen Kindern, die sichtlich Spaß an dieser Aktion hatten und die hoffen läßt, das die nächste Generation von umweltbewussten Menschen heranwächst.
Allen Beteiligten auch von uns herzlichen Dank für Ihren Einsatz und die aufgebrachte Zeit gemeinsam unsere Gemeinde sauber zu halten.
Der Vorstand des FvF
Protokoll zur Jahreshauptversammlung
11.01.2019
Die Sitzung wurde am 11.01.2019 um 19:07 Uhr durch den 1. Vorsitzenden eröffnet.
Anwesend waren 17 Mitglieder.
TOP 1 Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
Top 2 Totenehrung
TOP 3 Ehrungen der Mitglieder
TOP 4 Verlesung des Protokolls zur Jahreshauptversammlung 2018
TOP 5 Verlesung des Kassenberichts vom Jahr 2018
TOP 6 Bericht der Kassenprüfer
Die Kassiererin wurde mit 16 ja und 1 Enthaltung entlastet.
TOP 7 Wahl eines neuen Kassenprüfers
TOP 8 Jahresausflug der Jugend
Es steht ein Camping-Wochenende am See in Miehlen in Planung.
TOP 9 Fischerfest 2019
Details werden an der Arbeitssitzung am 31.03.2019 auf der Arbeitssitzung besprochen.
TOP 10 Verschiedenes:
Dominik T. verlässt den Vorstand aus privaten Gründen.
Den kommissarischen 2. Vorsitzenden übernimmt nach Abstimmung Heinz R. mit 16 ja und 1 Enthaltung.
Kevin V. legte das Amt des Jugendwartes nieder. Für Ihn übernimmt Jan B. mit 15 ja und 2 Enthaltungen,
dass Amt mit Jürgen W. zusammen ab 2019.
Des Weiteren wurde besprochen, dass die Teichanlage an der Vereinshütte nochmal gesäubert und
verbessert wird. Die Hütte soll vor dem Fischerfest neu gestrichen werden
Der genehmigte Fischbesatz von ca. 3000 Euro wurde im November 2018 eingesetzt.
Das diesjährige Mittelfischen wird in die Abenddämmerung verlegt.
Gefischt wird auf Höhe der Umgehungsbrücke. Alle Mitglieder dürfen 1-2 Wochen vorher nicht anfüttern
bzw. bestimmte Angelplätze werden nicht befischt.
Die Sitzung wurde um 20:36 Uhr durch den 1. Vorsitzenden beendet.