Wegen der Corona-Pandemie (COVID19) sind leider die meisten geplanten Vereinstermine im Jahr 2020 ausgefallen.
Am 12.09.2020 um 6 Uhr (und Einer etwas Später ) trafen sich 10 aktive Angler (darunter 3 Jungangler) zum diesjährigen Abangeln. Wir haben diesmal das - wegen Corona - ausgefallene Anangeln mit durchgeführt, indem wir 2*2 Stunden mit einer 1/2 stündigen Unterbrechung gefischt haben. Da wir bereits um 7 Uhr begonnen hatten, konnten wir am Anfang noch recht unbeschwert unser Hobby ausüben. Im zweiten Abschnitt wurden wir aber wieder gestört von Kanu- und Paddelling-"Fahrern", sowie von Motorbooten, die keinerlei Rücksicht nahmen auf uns Angler. Besonders schlimm waren an diesem Morgen auch die vielen Radfahrer, die trotz unserer Schilderbitte (wir hatten extra Schilder aufgestellt) "doch bitte abzusteigen" - zum Teil mit Renngeschwindigkeit an uns vorbeirasten.
Wir sind ja auch für Lahn-Tourismus, aber nicht so und nicht mir dieser Rücksichtslosigkeit - wie wir sie dieses Jahr erleben mussten - wir Angler waren vor allen anderen am Fluss, leben mit und von Ihm. Im Moment sind wir das ENDE der Touristenkette und werden wie "Müll" behandelt, im Stich gelassen von der Politik und immer im Fadenkreuz einer völlig überforderten Wasserschutzpolizei. Es ist natürlich einfacher einen Angler zu kontrollieren, wie andere Wassernutzer, wobei offensichtlicher hoher Alkoholgenuss oftmals der Auslöser für Verstöße ist. Hier muss dringend was passieren, sonst bekommt der Tourismus irgendwann ein hässliches Gesicht, denn es ist nicht auszuschließen, das sich irgendwann mal der ein oder andere Angler gegen die Willkür der anderen Lahnnutzer wehrt.......petri heil
Am 17.07.2020 trafen sich 6 aktive Mitglieder zum diesjährigen Mittelfischen, dem 1. Vereinsangeln in diesem Jahr - bedingt durch Corona. Leider waren einige der sonst anwesenden Angler familiär oder urlaubsbedingt verhindert.
Wie schon im letzten Jahr, waren die Fische recht beißfaul und so konnten keine großen Fangmengen erreicht werden. Außerdem müssen wir uns mehr und mehr mit dem so hoch gepriesenen Lahn-Tourismus und dessen Begleiterscheinungen herumärgern. Rücksichtsloses Verhalten von Schwimmern, Motorboot- bzw. Kanufahrern und vor Allem die Stand-Up-Paddler sorgen immer mehr für Ärger bei uns Anglern. Wir sind historisch am längsten am Fluss zu Hause, haben aber im Moment den schlechtesten Stand aller Flussnutzer - mal sehn wann der erste Angler sein Beuteschema anpasst und den ersten anderen Flussnutzer am Haken bzw. am "Hals gepackt" hat.
Nach dem Angeln trafen wir uns bei Elfi & Wolfgang im Garten zum Abendessen und dem einen oder anderen gemütlichen Bierchen. Dazu bekamen wir dann auch noch Besuch von zwei Mitgliedern (Benny & Stefan) unseres befreundeten Vereins aus Hahn am See und der Besitzerin vom C-Platz Julia mit Ihrem Hund Murphy und unserer Schriftführerin Tati. Bei frisch Gegrillten und kalten Getränken plauderten wir zusammen bis spät in die Nacht, wobei einige der Angler die Zeit zum Nachtangeln nutzten.
Nochmal vielen Dank an Elfi & Wolfgang für die zu Verfügungstellung Ihres Gartens und der liebevollen Bewirtung.
Vielen Dank auch an alle anderen Anwesenden, es war ein schöner Abend
Euer Vorstand
Wir trafen uns am 29.02.2020 am 9 Uhr an der Nieverner Brücke, zwecks Uferpflegearbeiten - Bäume und Sträucher schneiden. Gegen 12 Uhr beendeten wir bei einem gemeinsame Mittagessen, diese erfolgreiche Maßnahme.